Fette Ferien

Chilli-Check

Das wichtigste Ferien-Ranking der Welt

Perfekt zum chillen oder lieber killen? Hot oder Schrott? Das zeigt dir das Chilli-Ranking. 0 Chillies sind Schrott, 5 Chillies sind Super-Hot. Getestet werden: Pool – Eis – Pommes – Shopping – Entdecking.

20 Chillies für Sharm el Sheikh

Pool: Fast jedes Resort bietet eine exzellente Pool-Landschaft. Wenn du alle Rutschen durch hast, findest du im neuen „Albatros Aqua Park Sharm“ eine grandiose Auswahl weiterer Bauchkitzler (Award 2019).
Testurteil: 5 Chillies

Eis: Wie kam Eis nach Ägypten? Vermutlich mit den Alten Römern. Cäsar soll Kleopatra auf ein Pistazien-Eis eingeladen haben. Seitdem gibt es Speiseeis in Ägypten. Heute kriegst du in jedem Resort so viel du willst, all inclusive, also gratis – Schnäppchen-Alarm! Leider oft nur in drei Geschmacksrichtungen, also Punktabzug.
Testurteil: 3,5 Chillies

Pommes: Pommes gibt es in jedem Resort. Sie sind gut, aber nicht die besten der Welt, auch nicht die besten von Nordafrika. In Sharm el Sheikh gibt es Mc Donald’s Filialen. Sollte es zu Pommes-Notstand kommen, kannst du hier auf gehobenem Fast-Food-Niveau zuschlagen.
Testurteil: 3,5 Chillies

Shopping: Für Mama gibt es 1001 Tee-Sorten, Gewürznelken und Duftkerzen, für Papa eine Wasserpfeife. Und für dich? Für Kids ist Sharm el Sheikh shoppingtechnisch nicht der große Wurf. Am besten, du gehst in die Altstadt und checkst, was geht. Fake-Marken von adidas bis Hilfiger gehen immer. Handeln nicht vergessen – die Hälfte geht immer. Du handelst nicht gern? Okay, einfach Herz zerreißende Kinder-Kulleraugen präsentieren. 50% Discount!
Testurteil: 3 Chillies

Entdeck-Check:  Die Wüste lebt. Aber du musst deine Augen spitzen, wenn du was anderes als Sand und Dromedare entdecken willst. Ganz anders im Roten Meer – hier siehst du Millionen quietschbunter Fische. Falls du dich zu einem Kultur-Trip überreden lässt, kannst du Bauklötze staunen: Boa, die Pyramiden! Mmh, die Mumien!
Testurteil: 5 Chillies

Fazit: „Sharm el Sheikh ist ein Hot Spot für heiße Ferien im Winter. Weil wenig Wind bläst, ist es wunderbar warm. Du kannst alles machen, was dein Wasserrattenherz begehrt – Arschbombe inklusive.“

20,5 Chillies für Kreta

Pool: 300 Tage Sonnenschein, Meer und Pools ohne Ende – Kreta ist der Olymp für Arschbomben. Wer noch mehr Action will, geht in eine der Freizeitparks. Aber nicht in den beim Flughafen Iraklion. Rutschen ohne Power, dafür lange Warteschlangen. Das Beste ist die Pizza Salami, aber wer reist wegen einer Pizza nach Kreta? Ansonsten alles tippi-toppi auf Kreta!
Testurteil: 5 Chillies

Eis: Wo die Sonne scheint, gibt es gutes Eis, sollte man meinen. Allerdings nicht unbedingt in einer Dorf-Taverne. Mein Tipp: Schlag in den Städten zu! Da gibt es chillige Cafes und Schleckerware in vielen leckeren Sorten.
Testurteil: 3,5 Chillies

Pommes: Pommes gibt es in zahlreichen Variationen: Stäbchen, Scheibchen, kurze Sechstel, krumme Siebtel, lange Achtel. Leider auch in lauwarm und matschig. Vielleicht mögen es die Kreter so, ich eher nicht so. Es heißt Pommes Frites und nicht Pommes Matsch. Mission: Finde deine Knusper-Taverne, damit du pommes-technisch glücklich wirst. Zur Not dann wieder zu McDonald’s (oder Burger King).
Testurteil: 3 Chillies

Shopping: Coole Hoodies kannst du auf Kreta lange suchen. Wer allerdings auf Mitbringsel vom Markt steht, darf sich freuen: auf Lederwaren, auf handbemaltes Geschirr, auf handgefertigten Schmuck, auf Schnickschnack für Mädels und auf Souvenirs, Souvenirs, Souvenirs. Nicht aufregend, aber gut zum Stöbern.
Testurteil: 3 Chillies

Entdeck-Check: Berge, Schluchten, Hochebenen, Dörfer, Städte, Ruinen. Kreta bietet Natur und Kultur vom Feinsten. Und die eine oder andere Schnorchel-Bucht. Wo Felsen sind, sind Fische. Die meisten entdeckst du im September.
Testurteil: 5 Chillies

1 Bonus-Chilli, weil es keine giftigen Schlangen auf Kreta gibt.

Fazit: „Pools und Tavernen liefern sich ein Wettrennen. Wir haben sogar ein Restaurant mit Pool entdeckt. Sehr cool. Null Regentage von Juni bis August. Ich würde sagen: 100% Ferien-Empfehlung.“

18 Chillies für Königssee

Pool: Wir hatten einen kleinen Pool. Cool nach einer Kraxel-Tour. Insgesamt ist die Pooldichte eher gering. Natur darf Natur bleiben. Dafür gibt es Seen, allerdings sind die Wassertemperaturen ausbaufähig. Der Königssee hat im Mai 11°, im August immerhin 18°. Wer zum Funtensee wandert, wird im Hochsommer mit frischen 12° begrüßt. Brr, pack den Neopren-Anzug ein!
Testurteil: 3 Chillies

Eis: Das beste Eis soll es im Cafe San Marco in Schönau am Königssee geben. Auf der Alm ist das Angebot eher bescheiden. Manche Hütten haben immerhin eine Kühlbox mit einer kleinen Auswahl Eis am Stiel.
Testurteil: 3 Chillies

Pommes: Die Alpen sind Knödl-Hochburg und kein Pommes-Reich. Schnitzel mit Pommes gibt es allerdings immer und überall, außer vielleicht auf weit abgelegenen Mikro-Almhütten. Geschmacklich gut, aber nicht bombastisch.
Testurteil: 3,5 Chillies

Shopping: Vom Dirndl bis zum selbst gebrannten Enzian gibt es am Königssee alles, was das Alpenherz begehrt. Nur recht wenig, was Kids die Freudentränen in die Augen treibt. Wenn dich allerdings handgeschnitzte Tierfiguren und eine neue Outdoor-Ausrüstung glücklich machen, kannst du gut abräumen. Auch Souvenirs für Oma und Opa gibt es reichlich. Nicht zu vergessen: die kitschigsten Postkarten der Welt.
Testurteil: 3,5 Chillies

Entdeck-Check: Der Königssee ist ein El Dorado für Entdecker. Du kannst kraxeln, rodeln, Gipfel besteigen, Canyons durchlaufen, die Eiskapelle bestaunen, Märchenwälder erkunden und vieles mehr, vor allem tolle Tiere entdecken.
Testurteil: 5 Chillies

Fazit: „Wenn du ein Freund der Berge bist, ist der Königssee dein bester Kumpel. Wenn du mit Natur, Tieren und leckerem Essen wenig anfangen kannst, dann lass stecken.“

21,5 Chillies für Süd-Norwegen

Pool: Arschbomben-technisch alles im grünen Bereich. Vermutlich gibt es nirgendwo so viel Wasser wie in Norwegen. Das Meer, die Fjorde, die Seen, die Flüsse, die Bäche, die Wasserfälle, das Hallenbad in Oslo (mit Gratis-Sauna). Aber es gibt relativ selten Außenpools, also einen Punktabzug.
Testurteil: 4 Chillies

Eis: Unglaublich, aber saulecker! Fast alles in Norwegen hat eine Top-Qualität, so auch das Speise-Eis. Wer auf Softeis steht – Hammer, Hammer, Hammer – der will hier nie wieder weg.
Testurteil: 5 Chillies

Pommes: Siehe oben. In Norwegen legt man natürlich auch bei den Pommes Wert auf Qualität. Jetzt zum Punktabzug. Der Preis! 15 Euro für einen Burger mit Pommes – die sind verrückt verrückt verrückt. Zwei Wochen Taschengeld für eine Tüte Pommes? Pf! Tipp: Die Pommes an der Tanke sind etwas günstiger.
Testurteil: 4 Chillies

Shopping: Wer reich ist, kommt hier in Shopping-Laune. Wer nicht mit Millionen gesegnet ist, erfreut sich am Schaufensterbummel. Gucken kostet nichts. Arm werden wegen einer Jeans? Muss ja nicht sein. Vielleicht kannst du auf dem Flohmarkt einen günstigen Vintage Norweger-Pulli abstauben.
Testurteil: 3,5 Chillies

Entdeck-Check: Norwegen ist ein Abenteuer und wird deiner Entdeckerseele gefallen. Es gibt eine Giga-Auswahl an Bergen, Wäldern, Seen, Fjorden, Höhlen, Gletschern, Dünen, Wasserfällen, Schluchten, Hochebenen, außerdem Tunnel ohne Ende. Und es gibt Oslo, eine entspannte Großstadt mit zahlreichen Freizeitangeboten.
Testurteil: 5 Chillies

Fazit: „Süd-Norwegen ist mein absoluter Geheimtipp. Wenn das Wetter mitspielt. Norwegen ist nicht Italien und wenn es bei 13° Celsius Katzen regnet, sind die Ferien nur halb so cool. Mein Tipp: kurzfristig entscheiden. Wenn die Großwetterlage stimmt, dann Attacke!“

21 Chillies für London

Pool: London ist Weltmeister in Wasser (Themse, Nebel, Regen). Wer aber echte Wasser-Action will, hat nur drei Möglichkeiten: Hotel mit Pool, Aquatic Center (erbaut für die Olympischen Spiele 2012) und Serpentino Lido im Hyde Park – langes Becken mit Arschbomben-Steg und Kinderpool (geöffnet von Mai bis Anfang September). Im Sommer schwimmt ein 22 Meter langes Nilpferd in der Themse, leider nur aus Holz. Außerdem kannst du auf einem Highspeed-Boot über den Fluss peitschen. Kein Wasserratten-Hotspot, aber für eine Megacity okay.
Testurteil: 3 Chillies

Eis: London ist nicht Rom, aber die alten Römer haben London gegründet. Da werden sie irgendwo eine Eisdiele hingestellt haben. Yep! Zu empfehlen ist „La Gelateria“ in Covent Garden, hier gibt es sogar Chilli-Eis. Megateuer, dafür phantastisch ist das Eis bei „Morelli“ in Londons Edelkaufhaus Harrods, hier gibt es auch vegane Sorten.
Testurteil: 4 Chillies

Pommes:  Pommes ist Französisch und bedeutet Kartoffel. In London sagt niemand Pommes, sondern Fries oder auch Hot Chips. Die besten findest du in typischen Fish&Chips Läden und Burger-Buden wie etwa „Honest Burgers“ am Market Place, sowie „Five Guys“ und „Mildred’s“ in Soho. Hot Chips werden meist als dünne Kartoffelscheiben serviert, eine englische Spezialität. Im „Hotchips“ in Soho kriegst du Chips&Dips ohne Ende.
Testurteil: 4 Chillies

Shopping: London = Shopping-Paradies! Es gibt nichts, was es nicht gibt. Chice Kaufhäuser, natürlich alle Ketten dieser Welt, Designerläden für den exquisiten Style und für das kleine Portemonnaie eine große Auswahl an Vintage Läden. Resümee: Papas Kreditkarte könnte an ihre Grenzen stoßen. Plündere zur Sicherheit deine Sparbüchse.
Testurteil: 5 Chillies

Entdeck-Check: Mamapapa entdecken prachtvolle Kirchen, Museen, Musicals und das britische Königshaus. Du entdeckst Harry Potter, James Bond und Jack the Ripper. Zudem sechs Fußballclubs, VR Lounges mit den neuesten Games, sowie das London Eye und Mainstream-Events wie Shrek und London Dungeon. Plus krasse Street Art. Plus schummrige Hinterhöfe und Geheimgänge. Plus ein Restaurant für Kids – das „Cereal Killer Cafe“ hat mehr Sorten Cornflakes als Punkte auf ein Pferd passen. Und Milchshakes mit Marshmellows! So geht Frühstück.
Testurteil: 5 Chillies

Fazit: „London ist superhot. Du kannst tausend Sachen machen. Nimm dir nicht zu viel vor. Du schaffst es eh nicht. Du kommst wieder und wieder und wieder. Und du wirst immer wieder etwas Neues entdecken.“

20 Chillies für Malle

Pool: Malle ist poolcool. Claro!  Fast jede Finca hat einen Pool. Und bei einer Küste von 550km Länge findet auch jeder seinen Lieblingsstrand. Wobei hier mächtig was los ist. Handtuchkrieg! Finca mit Pool hat zudem einen Megavorteil: Wi-Fi ohne Ende.
Testurteil: 5 Chillies

Eis: Das beste und teuerste Eis gibt es in Palma. Ca’n Miguel ist der Eiskönig von Mallorca. Über 100 Sorten, allein 24 verschiedene Schoko-Eis-Varianten, eine leckererer als die andere. 10.000 Kugeln gehen über die Theke – pro Tag! Bei  2 Euro pro Kugel hat Miguel sicher schon seine Finca abbezahlt. Verdient, bei der Leckerei. 1 Punkt Abzug, weil der Rest der Insel gutes, aber nicht gigantisch gutes Eis feilbietet.
Testurteil: 4 Chillies

Pommes: Mallorca ist nicht Belgien, wo die besten Pommes wachsen. Aber wer täglich tonnenweise Schnitzel mit Pommes für deutsche Urlauber in die Friteusen schubst, verdient sich mit der Zeit seine Pommes-Lorbeeren. Es gibt aber auch so manche Tapas-Bar (Empfehlung!), die sehr passable Pommes auftischt.
Testurteil: 3,5 Chillies

Shopping: Perfekt! Die Geschäfte sind zwischen April und Oktober auch sonn- und feiertags geöffnet. Und für jeden ist was dabei! In Palma kannst du luxusshoppen, in Malls zuschlagen oder auf Märkten und in kleinen Shops glücklich werden. In Inca kannst du in einigen Outlets nach Schnäppchen jagen, vor allem Schuhe und Klamotten, leider keine Wasserpistolen, aber die findest du an jedem Strand-Kiosk.
Testurteil: 4,5 Chillies

Entdeck-Check: Mallorca hat alles: Berge und Strände, Städte und Dörfer, Burgen und Klöster, Höhlen und Windmühlen. Aber wenig Tiere!  Erst recht keine, die man streicheln kann. Feuerqualle streicheln? Passionsraupe? Petermännchen? Finger weg, alle giftig (nicht lebensgefährlich, aber trotzdem).
Testurteil: 3,5 Chillies

Fazit: „Mallorca geht immer, und immer richtig gut! Zwei Stunden Direktflug, Pool ahoi! Schneller kommst du kaum zu fetten Ferien. Ich liebe Fincas, aber es gibt natürlich auch für Hotel-Fans eine Spitzen-Auswahl.“

 

Letzte Blogbeiträge

London, 31.12. ff

31.12. Airport London Heathrow, 8:20 am. Eine Stunde Zeitverschiebung, in Hamburg ist es 9:20 morgens. Unser Plan: Silvester an der Themse. Mit einer Million Schaulustigen das spektakuläre Feuerwerk bestaunen. Wir nehmen die U-Bahn, 45 min. nach Whitechapel in East London. Englisches Frühstück im Hotel: Eier, Speck und Bohnen in Bohnensauce. Die fetttriefenden Würstchen betrachte ich…

Weiterlesen
Kreta, 28.09. ff

Eigentlich sollten wir auf dem Weg nach Chania sein – das liegt im Westen von Kreta. Nun hatte der Hotelchef unsere Reisedaten durcheinander gebracht und erwartet uns erst in fünf Tagen. Mama fand zum Glück noch das letzte freie Zimmer auf Kreta – im Osten. Somit haben wir die einmalige Gelegenheit, Kreta in seiner vollen…

Weiterlesen
Süd-Norwegen, 15.07. ff

Suzi ist bei uns solange ich denken kann. Ich habe Papa verboten, sie herzugeben. Okay, Suzi ist alt, aber sie ist eine treue Seele. Suzi ist unser SuperUrlaubsZImmer. Suzi ist die Beste, auch wenn es manchmal durchs Dach regnet und die Heizung kaputt ist. Aber es ist ja Sommer. Und das Allerbeste ist: Luna, unsere…

Weiterlesen